Über uns

"Grüezi" liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Quabus-Homepage, wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren.
Wir sind ein Verein gemäss ZGB Art.  60 ff und seit 1981 unserer Gründung  unter dem Namen Quartierverein Busskirch und Umgebung kurz Quabus aktiv für die Interessen und Anliegen von allgemeiner und öffentlicher Bedeutung des Quartiers, namentlich der Wohlfahrt und des gesellschaftlichen Lebens der Bevölkerung.


Geschichtliches

Die Gründung

Anfangs November 1980 erhielten die rund 750 Haushaltungen des Joner Busskirchquartiers eine Einladung zur Gründungsversammlung eines Quartiervereins. Sein von den Statuten umschriebener Zweck soll die Förderung des gesellschaftlichen Lebens im Quartier, aber auch den direkten Kontakt der Quartierbewohner zu den Behörden sein. Er soll konfessionell und politisch neutral bleiben
Die Gründungsversammlung fand am 25. November 1980 im idyllischen Kirchlein Busskirch statt. Um 20.15 Uhr begrüsst der Tagespräsident, Gemeinderat Dr. W. Heberlein, die Anwesenden. Er freute sich, dass 133 Busskirchbewohner  ihr Interesse am zu gründenden Verein bekundeten. In einer kurzen, prägnanten Einleitung klärt er die Anwesenden über die bisherigen Bemühungen, die Zielvorstellungen des zu gründenden Vereins und den Werdegang der Statuten auf.
Einstimmig wurden die Jahresbeiträge per 1981 auf Fr. 10.- für Einzelmitglieder resp. Fr. 15.- für Familienmitglieder festgelegt und genehmigt.


Als Vorstandsmitglieder wurden einstimmig und mit Applaus gewählt:


Präsident: 

Benjamin Zumsteg



Aktuarin: 

Elsbeth Bähler



Kassier: 

Josef Thalmann



Revisoren: 

Gaby Brühwiler und Adrian Kühni



Die 1. Generalversammlung fand  am 23. April 1982 im Kath. Kirchgemeindehaus mit 110 Vereinsmitgliedern statt. Bei dieser Gelegenheit konnte bereits das 150. Mitglied in den Verein aufgenommen werden. Damit war jeder 5. Einwohner des Joner Busskirchquartiers  Mitglied des Quartiervereins Busskirch und Umgebung. Nach dem geschäftlichen Teil nahm Gemeindeammann H.U. Stöckling zu einigen Problemen des Quartiers Stellung und sprach über die künftigen Möglichkeiten des Gebietes Stampf-Grünfeld im Zusammenhang mit Freizeit- und Sportanlagen. Im anschliessenden gemütlichen Teil wurden bei stimmungsvoller Musik, diversen Unterhaltungsnummern, aber auch angeregten Gesprächen neue Kontakte mit Quartierbewohnern geknüpft.




Der Vorstand des Quartiervereins Busskirch und Umgebung seit 1981

Präsidenten
25.11. 1980 Dr. Wolfgang Heberlein(Gründungspräsident)
1981 - 1985 Benjamin Zumsteg
1985 - 1999 Dr. Karl Frei
1999 - 2003 vakant
2003 - 2012 Roger Beaud
2012 - 2020 Rudolf Bertschi
ab 2021 Edgar Bollhalder


Vizepräsidenten
1984 - 1988 Josef Thalmann
1988 - 1994 Peter Steinegger
1994 - 1996 Christian Graf
1996 - 1998 Rino Jud
1998 - 2003 Lukas Rechsteiner
2003 - 2008 Albin Züger
2008 - 2012 Rudolf Bertschi
2016 - 2020 Edgar Bollhalder


Kassiere
1981 - 1984 Josef Thalmann
1984 - 1985 Dr. Karl Frei
1985 - 1989 Maya Zimmermann
1989 - 1997 Lilian Thalmann-Frei
1997 - 2001 Prisca Hager
2001 - 2003 Ottilie Hefti
seit 2003 Esther Noser


Aktuare
1981 - 1988 Elsbeth Bähler
1988 - 1993 Annemarie Wäger
1993 - 1994 Christian Graf
1994 - 1996 Peter Steinegger
1996 - 1998 Annelies Wolfensberger
1998 - 2000 Rino Jud
2000 - 2002 Peter Steimer
2002 - 2004 Gaby Traber
2004 - 2014 Simone Hossli
seit 2015 Käthi Wolf


Beisitzer
1984 - 1987 Ursula Hügli
1987 - 1994 Pierre Robin
1994 - 1996 Annelies Wolfensberger
1996 - 1999 vakant
1999 - 2002 Josef Gisler
2000 - 2003 Albin Züger
2000 - 2004 Gaby Traber
2002 - 2003 Esther Noser
2004 - 2008 Colette Leuzinger
2008 - 2009 Romy Ponato
2009 - 2018 Margrit Bieri
seit 2018 Lydia Zweifel
seit 2021 Thomas Dormann


Revisoren
1981 - 1987 Gaby Brühwiler
1981 - 1987 Adrian Kühne
1987 - 1982 Sonja Hegner
1987 - 1982 Jürgen Bauckhage
1992 - 1996 Tresa Arpagaus
seit 1992 Pierre Hügli
1996 - 2002 Heiri Hatt
2002 - 2018 Claire Lenk
seit 2018 Adelina Vogel


Ehrenmitglieder
1985 Benjamin Zumsteg
1988 Josef Thalmann
1996 Peter Steinegger
1997 Lilian Thalmann-Frei
1999 Dr. Karl Frei
2001 Elsbeth Bähler
2005 Irene Züger
2005 Albin Züger
2012 Roger Beaud
2012 Simone Hossli
2013 Esther Noser